Aktuelles

40 ausgeloste Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland diskutieren in Erfurt über Einnahmen, Ausgaben und Gerechtigkeit

Weiterlesen

Nach der Onlinebefragung startet jetzt die Bürgerdebatte in Erfurt

Weiterlesen

Teilnehmer der bundesweiten Bürgerdebatte stehen fest

Weiterlesen

Rückmeldefrist: 29. April

Weiterlesen

Heute (25.3.) trifft sich der neugewählte Bundestag zur konstituierenden Sitzung. Am selben Tag beginnt eine groß angelegte „Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen“. Ziel der Bürgerdebatte ist es, eines der herausforderndsten Themenfelder der neuen Bundesregierung aufzugreifen und die Diskussion in die Mitte der Gesellschaft zu tragen: Steuern und Finanzen. So gibt es laut ZDF-„Politbarometer“ vom 21.3. oder dem ARD-Deutschlandtrend vom 6.3. zwar eine mehrheitliche Zustimmung zum kürzlich verabschiedeten Sondervermögen von mehr als 500 Milliarden Euro sowie der Lockerung der Schuldenbremse. Allerdings gaben im „Politbarometer“ fast drei Viertel der Befragten an, sich von Merz getäuscht zu fühlen. Es fehlte an Transparenz zur Frage der Finanzierung.

Hier setzt die „Bürgerdebatte…

Weiterlesen

Ansprechpartner